Bei uns finden Sie vielfältige Wander- und Sportmöglichkeiten:
Wandern:

Unsere Region ist bekannt für ihre guten Wandermöglichkeiten. Vor allem Ibach gilt als Geheimtip für Wanderer. Das weitläufige, gut beschilderte Wanderwegenetz bietet eine Vielzahl wunderschöner Aussichtspunkte zum Beispiel auf das offene und breite Ibacher Hochtal oder bei guter Fernsicht bis zu den Schweizer Alpen. Hier können Sie die ursprüngliche Natur des Hochschwarzwaldes hautnah erleben, nicht umsonst steht fast die gesamte Gemarkungsfläche der Gemeinde Ibach unter Landschafts- oder Naturschutz oder unter dem Schutz der europäischen Flora-Fauna-Habitat-Richtlinie.
Und das beste daran: das Gästehaus Dorfschmiede liegt direkt an einem Zugang zu diesem einzigartigen Naturerlebnis.
Auch in der näheren und weiteren Umgebung gibt es eine Vielzahl von Wander-Möglichkeiten z.B. Wanderungen auf den Aussichtbergen Feldberg oder Belchen.

Nordic Walking:

Nordic Walking ist eine neue Trendsportart, bei der man wandert und gleichzeitig mit zwei Walking-Stöcken die Arme in den Bewegungsablauf mit einbezieht. Dadurch entsteht eine sehr gleichmäßige Beanspruchung der gesamten Muskulatur des Körpers, die gleichzeitig die Gelenke schont und die Fitness fördert.
In Ibach und Umgebung wurde im Jahr 2003 in Zusammenarbeit mit der Sporthochschule Köln eines der größten Nordic-Walking-Zentren Europas geschaffen. In der gesamten Region wurden Nordic-Walking-Strecken in verschiedenen Schwierigkeits-Stufen ausgewiesen. Die Beschilderung an den Strecken bietet Ihnen umfangreiche Informationen über die neue Trendsportart.
Direkt an unserem Haus haben Sie Zugang zu den drei Ibacher Nordic-Walking-Strecken. Die blaue Strecke ist geeignet für Anfänger, die rote für Fortgeschrittene und die schwarze Strecke für bereits gut trainierte Wanderer. Walking-Stöcke können Sie bei uns im Haus und in vielen Sportgeschäften der Region ausleihen. Die Kurverwaltungen bieten regelmäßig Nordic-Walking-Kurse an. Auf Wunsch können wir für Sie auch gerne einen Nordic Walking-Kurs organisieren.

Alpiner Skispaß für jeden Geschmack:

- Ibach, herrlicher Familienlift mit gemütlichem Liftstüble (Skikurse bietet der Skiclub Ibach)
- St. Blasien-Menzenschwand: Mösle-, Schwinbach- u. Rehbach-Lift (ca. 10 Autominuten)
- Bernau (ca. 10 Autominuten)
- Feldberg (ca. 40 Autominuten)
- Todtmoos: Kirchberg- und Hochkopf-Lifte (ca. 10 Autominuten)

Langlaufspaß pur:

- die herrlichen, weithin bekannten Ibacher Loipen bieten auf verschiedenen Strecken sowohl für Anfänger, Fortgeschrittene und auch Profis Sport und Naturerlebnis pur. Die Ibacher-Loipe hat auch einen Anschluss an die Dachberg-Loipe.
(Skikurse bietet der Skiclub Ibach)
- St. Blasien
- Menzenschwand
- Todtmoos
- Bernau

Freibäder/Thermalbäder/Badeseen:

- Radon Revitalbad St.Blasien-Menzenschwand: Thermalbad mit Innen- und Aussenbecken und Saunalandschaft (10 Autominuten)
- Aqua-Treff, Todtmoos: Freibad (5 Autominuten)
- Waldschwimmbad Häusern/Höchenschwand: Freibad (10 Autominuten)
- Aqua-fun Schluchsee: Erlebnis-Spassbad (20 Autominuten)
- Laguna, Weil am Rhein: Spassbad (40 Autominuten)
- Thermalbad Bad Zurzach, Schweiz: Thermalbad (40 Autominuten)
- Schluchsee: Badesee
- Horbacher See

Weitere Sportmöglichkeiten:

- Ferien & Freizeit-Team, Menzenschwand
- Uwes Tour de Natur
- Klettergarten, St. Blasien
- Sommerrodelbahn am Hasenhorn in Todtnau: "Die spektakulärste Rodelbahn Deutschlands" (30 Autominuten)
- Hasenhorn Sessellift Todtnau mit Montainbike-Downhillstrecke
Weiteres Informationsmaterial finden Sie auch in der Infomappe in unseren Zimmern und Ferienwohnungen.

Zurück zur Übersicht